Mittwoch, 26. März 2014

Programmieren in der Grundschule

Was in England bereits zum Schulstoff der Grundschule gehört, könnte auch in Deutschland schon bald die Kreativität der Kinder und Jugendliche fördern. Als Nebeneffekt erhalten die Kids bereits in einem sehr frühen Stadium die Möglichkeit Ihre Berufliche Laufbahn massgebend mit zu gestalten.
Grundsätzlich bin ich der Auffassung, dass man Kindern in erster Linie Kinder sein lassen sollte und nicht schon - kaum können sie Lesen und Schreiben - mit dem Ernst des Lebens unter Druck zu setzen. Doch wie fest "Ernst des Lebens" ist Programmieren? Einverstanden - geht es um die unternehmensrelevante Software Entwicklung kann man die Ernsthaftigkeit des Programmierens nicht abstreiten. Jedoch kann Programmieren ein Hobby sein, welches jeden Tag absoluten Fun bietet. Wer kennt aus seinen jungen Jahren nicht die Lego-Bausteine?! Programmieren ist im Grunde genommen nichts anderes als mit Lego-Bausteinen ein Haus, Auto, Raumschiff oder ein komplett sinnfreies "Gebilde" zu bauen. Man setzt Bausteine zu was zusammen, was man sich vorher gut oder weniger gut vorgestellt hat. 
Die Handarbeit- u. Malstunden sind bereits an jeder Schule ein fester Bestandteil - da wird allerhand praktisches für das Leben gelernt, es wird gebastelt und gezeichnet ... Warum nicht mal einem Roboter in einer Gruppenarbeit zum Leben erwecken? Oder in einer Einzelarbeit einem virtuellen Hündchen das Gehorchen beibringen? Viel schwieriger als Nähen, Sägen, Bohren, eine Blume zeichnen o.ä. ist das nämlich nicht. Und macht bestimmt so viel Spass.
OK, ich gebe zu, dass bis in absehbarer Zeit die Lehrer dazu fehlen werden. Die Tatsache, dass Menschen mit den nötigen technischen und pädagogischen Skills bereits in der privaten Wirtschaft Mangelware sind, macht es nicht einfacher Lehrstühle zu besetzen. 
Fakt ist, dass in Zukunft Kompetenzen in der Entwicklung von Software immer wichtiger werden. Erkennen diesen Trend alle Länder um die Schweiz herum, werden wir früher oder Später ein Problem haben. Zumal die Rekrutierung im Ausland ja seit Anfang dieses Jahres nicht einfacher wurde.
  

Verweise